Nutzen Sie unser Add-on “Rückstellungsspiegel für SAP”!
Damit erstellen Sie in 2 Minuten Ihren kompletten Rückstellungsspiegel – direkt in SAP
Ist das interessant?
und ohne BilMoG-Zinsen anzeigen und einfach ins Excel exportiert werden.
Vergessen Sie das ewige Rumkopieren.
Unser Rückstellungsspiegel (SAP-Add-on): “Gemacht, um Ihnen Ihr Leben zu erleichtern”
Alle üblichen Rückstellungsgitter (z. B. klassisch oder BilMoG)
Anfangsbestand, Zuführung, Inanspruchnahme, Auflösung, Endbestand
Umbuchungen
BilMoG-Auf-/ Abzinsungen wahlweise gebucht oder kalkuliert
Kalkulationszinssatz frei einstellbar
Wahlweise ABAP-Liste oder ALV-Grid-Liste
Je nach dem wie Sie Ihre Rückstellungen darstellen stehen Ihnen verschiedenste Reportformate zur Verfügung.
In allen Varianten des Rückstellungsspiegels wählen Sie zwischen verschiedensten Darstellungsformen und -formaten.
Extrem einfacher Export ins MS Excel
Mit wenigen Klicks exportieren Sie Das Rückstellungsgitter in Ihr Excel, wenn Sie wollen.
Dort können Sie den Rückstellungsspiegel nach Belieben weiter bearbeiten.
Altes oder Neuen Hauptbuch?
Ganz egal, beides wird verarbeitet. Wenn Sie die Tabellen des Alten UND des Neuen Hauptbuches mitschreiben, können Sie sogar auswählen, welches der beiden Hauptbücher Sie datenmäßig gerade abrufen möchten.
Downloadportal Rückstellungsspiegel
Neue Funktionen, häufige Anwenderfragen, Entscheiderunterstützung, technische Details usw. finden Sie als Downloads und Videos auf www.rueckstellungsspiegel.de.
Individuelle Selektionsmasken
Sie können Ihre Rückstellungsgitter anhand aller gängigen SAP-FI-Parameter selektieren.
Natürlich lassen diese sich auch einschränken, um den Bildschirm übersichtlicher zu halten.
Handbuch als PDF oder gedruckt
Im Handbuch werden jeder Schritt und jede Option in Text und Bild beschrieben. Schritt-für-Schritt-Anleitungen leiten Sie durch Installietion und durch die Anwenderoberfläche.
Entscheiden Sie selbst, ob Sie das Handbuch als PDF-Datei möchten oder in gedruckter Form.
Unterstützung bei Implementation
Alle Daten erhalten Sie als SAP-Transport, den Ihre SAP-Basis leicht einlesen kann.
Beim Customizing und Test unterstützen wir wahlweise vor Ort oder per Telekommunikation.
Die Implementierung benötigt ohne Sonderanforderungen i. d. R. nur einen Tag.
Und beim nächsten SAP-Release-Wechsel?
Das Add-on arbeitet mit z-Tabellen. Es greift auf die originären SAP-Buchungen zu.
Die originalen SAP-Anwendungen werden nicht verändert.
Beim Release-Wechsel müssen Sie deshalb gar nichts tun.
Ich habe weitere Fragen …
Senden Sie uns eine E-Mail! Ihre Fragen beantworten wir sehr gern. Mail: sk@die-schulungsexperten.de
Videoanleitung:
Einfachste & schnelle Bedienung
-
Selektion nach allen gängigen FI-Suchparametern (Geschäftsjahr, Ledger, Buchungskreis, Segment usw. …)
-
verschiedene Rückstellungsreports: klassisch, mit und ohne gebuchten oder kalkulierten Ab-/Aufzinsungen, umgebuchten Rückstellungen usw.
-
klassische ABAP- und ALV-Liste
-
Detailgrade: Nullzeilen, aktivische Salden, Ktn.-Gruppen, Kto. …
-
wahlweise Altes und Neues Hauptbuch, falls beide geschrieben
Schnelles Einlesen dank SAP-Transporte
Anschließend helfen wir bei der Einrichtung.
Letzteres dauert zumeist nur einen Tag.* Dann können Sie nach Herzenslust testen …
*Falls Sie individuelle Erweiterungen benötigen, kann dies natürlich länger dauern.

Ist das Add-on “Rückstellungsspiegel für SAP” für Sie interessant?
Im Telefonat finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Wir prüfen, ob der DSE Rückstellungsspiegel für SAP Ihren Ansprüchen gerecht werden kann, welche Vorbereitungen für die Implementierung notwendig sind und alles, was Sie wissen möchten … alles unverbindlich.
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir geben diese niemals weiter – versprochen!